China USA – wie weiter?

Guter ZDF Film 30 Min. Aufstieg Chinas – Taiwan Konflikt und USA youtube.com

China gehört zu den ältesten Zivilisationen und Hochkulturen der Menschheit. Im Laufe seiner langen Geschichte hatten Chinas Kunst, Philosophie und Religion sehr großen Einfluss auf die ostasiatische Welt. Die Volksrepublik China ist der flächengrößte Staat in Ostasien und mit mehr als 1,3 Milliarden Einwohnern nach Indien das zweitbevölkerungsreichste Land der Erde.

Auf der Insel Taiwan existiert außerdem die Republik China, die im Zuge des Taiwan-Konflikts um ihre Selbstständigkeit kämpft. cc bx sa Mehr auf Wikipedia China

Als Powerpoint Datei herunterladen

Die ganze Dokumentation des ZDF-auslandsjournals „Die Rivalen: China versus USA“ gibt es in der ZDFmediathek:

https://kurz.zdf.de/Otl/

1.273.491 Aufrufe 02.02.2022 #auslandsjournal#China#USA

Die China-Politik der USA: Alle Zeichen deuten auf verschärfte Handelskonflikte und zunehmende militärische Drohgebärden hin. USA-Korrespondent Elmar Theveßen und Annette Brieger zeigen, wie die wachsende wirtschaftliche Konkurrenz aus China die politischen Ziele der USA beeinflusst. Künstliche Intelligenz, Computerchip-Produktion und erneuerbare Energien gelten als Zukunftsfelder, auf denen sich der Kampf um die technologische Führung im 21. Jahrhundert entscheidet. Mit China als Feindbild wächst der Druck auf die USA, die eigene Wirtschaft zu modernisieren. Hinzukommt ein drohender Krieg um den Inselstaat Taiwan. Der Rust Belt, der sich seit Jahren im wirtschaftlichen Niedergang befindet, wird mit Hochdruck auf die Entwicklung von Zukunftstechnologien ausgerichtet. Elektromobilität und Halbleiterindustrien werden staatlich gefördert, um Abhängigkeiten von asiatischen Konkurrenten zu reduzieren. Die ganze Dokumentation des ZDF-auslandsjournals „Die Rivalen: China versus USA“ gibt es in der ZDFmediathek: https://kurz.zdf.de/Otl/